Die Schießausbildung im Flintenschiessen (Wurfscheibenschießen,Trap) und Büchsenschießen (100m-Bahn, stehend angestrichen, Rehbockscheibe DJV) finden auf dem Schießstand in Alt Bennebek an insgesamt 10 Samstagen von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr (eventuell bis 18.00 Uhr, je nach Leistung und Lehrgangsstärke) statt.
Der Schießstand ist sehr gut ausgestattet und erfüllt alle Anforderungen an eine gut organisierte Schießausbildung. Es sind insgesamt 5 Kugelbahnen 100m für das Büchsenschießen vorhanden.
Büchsenstand
Walter Ludwig, erfahrener Büchsenschütze und passionierter Raubwildjäger, leitet die Ausbildung auf dem Büchsenstand.
Das „stehend angestrichene“ Schießen auf eine Distanz von 100m wird im Kaliber .223 Remington mit Repetierbüchsen der Marke Winchester trainiert.
Unsere Lehrgangswaffen sind mit hochwertigen Zielfernrohren ausgestattet. Bei Bedarf kann im fortgeschrittenem Stadium der Schießausbildung die ein oder andere „Sonderaktion“ durchgeführt werden, z.B. das Schießen im Liegen auf 100m-Scheibe „Fuchs sitzend“ oder das freihändige Schießen im stehen auf 100m-Scheibe „Keiler“ bzw das Schießen auf den laufenden Keiler.
Trapstand
Der Trapstand ist überdacht, so ist das Schießen auch bei schlechter Witterung kein Problem. Schwerpunkt der Flintenausbildung ist zunächst das gezielte Erlernen und dann das Vertiefen der Bewegungsabläufe beim Flintenschuss.
Zu diesem Zweck werden an jedem Schießtermin vom Lehrgangsteilnehmer unter Aufsicht mehrere Durchgänge „Trap“ geschossen.
Auf dem Trapstand leitet der erfolgreiche Flintenschütze Hans-Heinrich Mordhorst die Ausbildung.
Die gezielte Schulung und Betreuung der Lehrgangsteilnehmer liegt uns am Herzen; aus diesem Grunde haben wir einen Ausbilder „Büchsenschießen“ und einen Ausbilder „Flintenschießen“ – zusätzlich zum Lehrgangsleiter Bernd Haack.
Der Ausbilder Sören Sachau, der zum grossen Teil die Waffenhandhabungsübungen leitet, unterstützt bei Bedarf die anderen Ausbilder in ihrer Arbeit.
Eine weitere Praxiseinheit, das Kurzwaffenschießen, wird auf einer 25m-Kurzwaffenbahn in Hollmühle abgehalten.
Sämtliche Waffen für die praktische Schießausbildung werden vom Jagdlehrgang gestellt. Parallel zur Schießausbildung findet auf dem Schiessstand Alt Bennebek die Waffenausbildung/ Handhabung statt.
Dabei wird dem Lehrgangsteilnehmer an mehr als einem Dutzend Waffen die sicherheitstechnisch einwandfreie und praxisgerechte Handhabung der unterschiedlichen Jagdwaffen näher gebracht.
Eine grosse Anzahl der unterschiedlichsten Jagdmunition und anderer Ausstellungsstücke runden die Ausbildung ab.
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |